Ein Team aus Orthopädietechnikern, Spezialisten für den Rehabereich, Sporttherapie und Physiotherapie gern für Sie zur Verfügung.
Die Amputation eines Körperteils ist ein gravierender Eingriff in den menschlichen Bewegungsapparat. Mit viel Fingerspitzengefühl und Sensibilität für die Außergewöhnlichkeit der Situation entwickeln wir Prothesen, die mehr sind als nur ein „Ersatzteil“.
Unser Anspruch ist es, dass der Anwender so weit wie möglich ein normales Leben führen kann - mit maximaler Bewegungsfreiheit, Mobilität und mit einer gesunden Portion Selbstbewusstsein.
In der Orthetik werden Orthesen und Mieder maßgefertigt und angepasst. Orthesen und Mieder sind orthopädietechnische Hilfsmittel, die nach einem Unfall, krankheitsbedingt oder bei angeborenen Fehlfunktionen des Bewegungsapparates unterstützen, ausgleichen oder Fehlstellungen korrigieren.
Ob nach einem Unfall, nach einer Krankheit oder auch als chronisch kranker oder behinderter Mensch – unsere Reha-Produkte helfen, Ihre Lebensqualität zu verbessern oder zu erhalten.
Die Homecare-Versorgung basiert auf dem Grundsatz „ambulant vor stationär“ und stellt durch geschultes Fachpersonal und eine Unterstützung mit hochwertigen medizinischen Produkten eine mit einem Klinikaufenthalt vergleichbare Versorgungs-Qualität sicher.
Die Prothesen-Gehschule des TOC-Magdeburg, bietet ein ganzheitliches Konzept, dessen Erfolg durch das Zusammenspiel eines interdisziplinären Teams bestehend aus Physiotherapie, Orthopädietechnik, Ärzten und Sporttherapie sichergestellt wird.
Unsere Physiotherapie in Magdeburg besteht seit Januar 2007 in direkter Nachbarschaft zu unserem Sanitätshaus und wir haben den Vorteil, einen sehr schönen und großen Raum für das sportliche Programm wie Rückenschule oder Fitnesskurse nutzen zu können.
Regelmäßig finden im Sanitätshaus T·O·C Fortbildungen und Seminare für Ärzte, Physiotherapeuten, Krankenpfleger und Krankenschwestern statt.
Anmmeldungen werden jederzeit entgegen genommen. Termine nach Vereinbarung.